VoyForums

Login ] [ Main index ] [ Search | Check update time | Archives: 12345[6]78910 ]

[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]

Date Posted: 09:14:25 11/07/01 Wed
Author: MiniOhm
Subject: Re: Elektrischer Tod in der Badewanne
In reply to: e-man 's message, "Re: Elektrischer Tod in der Badewanne" on 00:32:32 11/07/01 Wed

Nun, ich denke es kommt immer auf die jeweiligen Umstände an, ob man die finale Freizeit durch einen tödlichen Stromschlag erreicht. Jemand mit feuchten Händen und Schweissfüssen auf nassem Boden hat gute Vorraussetzungen.
Im ungünstigsten Fall ist man für den Rest des Lebens auf fremde Hilfe angewiesen, weil ohne Arme oder Beine! So einer E-Fachkraft an 230/400V!!! geschehen. Wie man es "richtig" macht kann man z.B. aus den Unfallberichten folgender Seite entnehmen: (www.elektropraktiker.de/fachinfo/artikel/frei/03_98/ep0398_402b.htm) oder sucht mal nach "Elektrounfälle"
Alles was sich im s.g. Niederspannungbereich bis 400V abspielt, bleibt nicht ohne "Restrisiko". In den Genuss der nächtshöheren Spannungsebene (z.B 10.000V)kommen meist nur Elektrofachkräfte des jeweiligen Energieversorgers oder Elektriker in Firmen mit eigener Stromversorgung .
Ein Kontakt mit dieser "Mittelspannung" kann, muss aber auch nicht unbedingt zum sofortigen Ableben führen. Also doch ein wenig Körperertüchtigung vor dem "Grillfest" ?? ;-)

[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]


Forum timezone: GMT+1
VF Version: 3.00b, ConfDB:
Before posting please read our privacy policy.
VoyForums(tm) is a Free Service from Voyager Info-Systems.
Copyright © 1998-2019 Voyager Info-Systems. All Rights Reserved.