Subject: jede Menge Entscheidungen auf den letzten Spieltag vertagt |
Author:
Neutraler
|
[
Next Thread |
Previous Thread |
Next Message |
Previous Message
]
Date Posted: 07:55:17 05/17/04 Mon
Author Host/IP: 129.247.192.77
Entscheidungen werden vertagt
--------------------------------------------------------------------------------
Es bleibt weiter spannend in der Bundesliga: Nach dem Sieg Leverkusens beim Meister Bremen kommt es zum Abschluss zum Endspiel gegen den VfB um Platz drei, auf dem aber auch die Bayern noch landen können. Hannover, Gladbach und die Hertha schafften am Samstag den Klassenerhalt.
Platz 2 - Direkt-Qualifikation zur Champions League
Neben Bayern München, das mit einem Punkt Vorsprung Platz zwei belegt, können auch noch der VfB Stuttgart und Bayer Leverkusen das Direkt-Ticket für die "Königsklasse" holen. Sollten die Bayern jedoch ihr Heimspiel gegen den auswärtsschwachen SC Freiburg erfolgreich gestalten, ist ihnen die Vize-Meisterschaft nicht mehr zu nehmen.
Platz 3 - Qualifikation zur Champions League
Verlieren die Bayern oder spielen sie nur unentschieden, droht ein Abrutschen auf Rang drei. Die beiden Verfolger Leverkusen und Stuttgart treffen in der BayArena direkt aufeinander. Der VfB hat zwei Punkte Vorsprung auf Klaus Augenthalers Schützlinge.
Die Plätze 4 und 5 - Die UEFA-Cup-Plätze
Bayer Leverkusen und Borussia Dortmund belegen derzeit die UEFA-Cup-Ränge. Während sich die Augenthaler-Elf noch mit einem Sieg gegen Stuttgart nach oben verbessern und die Schwaben in den UEFA-Pokal schicken kann, droht Borussia Dortmund noch auf sechs abzurutschen. Sollte Bochum sein letztes Spiel zu Hause gegen Hannover gewinnen, muss auch der BVB in Lautern siegen, um den Revierrivalen in Schach zu halten.
Die Plätze 6, 7 und 8 - Der UI-Cup
Bochum, Schalke und der HSV sind die drei Kandidaten, die über den Umweg UI-Cup den Einzug in den UEFA-Cup anpeilen. Bochum kann sich wie erwähnt noch direkt qualifizieren und Dortmund überholen. Hansa hat sich durch die Niederlage in Köln aus diesem Rennen verabschiedet.
Der Platz 9 - Qualifikation zum Liga-Cup
Hansa Rostock und der VfL Wolfsburg, beide punktgleich, sind die Rivalen, die sich für diesen Wettbewerb, der zwischen dem 21. Juli und 2. August 2004 ausgespielt wird, qualifizieren wollen. Freiburg scheidet bei drei Zählern Rückstand auf Grund des schlechten Torverhältnisses aus. Neben Platz 9 spielen noch mit: Die vier erstplatzierten der aktuellen Spielzeit, also Bremen, Bayern, Stuttgart und Leverkusen. Teilnehmer Nummer sechs ist der Sieger des DFB-Pokals. Die Finalisten sind Bremen und Aachen, folglich ist die Alemannia durch Werders Meisterschaft auch für diesen Wettbewerb automatisch startberechtigt.
Die Plätze 16, 17 und 18 - Der Abstiegskampf
Köln steigt als Tabellenletzter ab. Frankfurt und 1860 München haben drei Punkte Rückstand auf Kaiserslautern, müssen am 34. Spieltag gewinnen und auf eine Heimniederlage des 1. FC Kaiserslautern gegen Borussia Dortmund hoffen. Frankfurt spielt in Hamburg, 1860 in Mönchengladbach. Bei Punktgleichheit dieses Trios spräche vieles für die Eintracht, die derzeit das bessere Torverhältnis aufweist. Die Gladbacher Borussia, Hannover und Hertha konnten am 33. Spieltag den Ligaerhalt sicherstellen.
[
Next Thread |
Previous Thread |
Next Message |
Previous Message
]
| |