VoyForums
[ Show ]
Support VoyForums
[ Shrink ]
VoyForums Announcement: Programming and providing support for this service has been a labor of love since 1997. We are one of the few services online who values our users' privacy, and have never sold your information. We have even fought hard to defend your privacy in legal cases; however, we've done it with almost no financial support -- paying out of pocket to continue providing the service. Due to the issues imposed on us by advertisers, we also stopped hosting most ads on the forums many years ago. We hope you appreciate our efforts.

Show your support by donating any amount. (Note: We are still technically a for-profit company, so your contribution is not tax-deductible.) PayPal Acct: Feedback:

Donate to VoyForums (PayPal):

Login ] [ Contact Forum Admin ] [ Main index ] [ Post a new message ] [ Search | Check update time ]


[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]

Date Posted: 03:55:17 02/05/00 Sat
Author: heb
Subject: Re: und Überhaupt!
In reply to: fmx 's message, "Re: und Überhaupt!" on 15:16:13 02/04/00 Fri


> wenn das nicht langt....
>
> ..jetzt mal ernsthaft zum 2.Data2000 Treffen
> (2000-02-02):
> trotz anfänglicher MSschwierigkeiten glaube ich
> zumindest,
> dass der richtige "Grundstein" gelegt wurde.
> Jetzt sollten wir dranbleiben....
>
> Felix

Hat Dirk schonm mal geguckt - ob man einen Sql Server sozusagen - standalone - und ohne (unwissenden) Benutzereingriff - besorgen kann ????
oder Sollte mal mal das Office auf den NT-Server installieren ???
Wie weit soll die Datenbank Sache ausgedehnt werden ?
(mehr als 1 PC ????? oder hat jemand ne AS400 mu Unix ? wegen der geringen kosen der Textterminals ?)
Was macht man bei 2 PC's der SQL Server sollte ja dann Tag und Nacht laufen - wegen der Fehlerquelle "Neustart"???
Dan muss allso bloß noch wer ne schnittstelle programieren
dann hängen wir das Teil ans Web ...
(SQL.Server.rk.ki.de oder so :-) USER=SQL PWD=ALOIS (*grins*))
-----------------------------------------------------------
So jetzt mal E R N S T H A F T

Dirk ("die Tipse") Baecker wollte die persdat schon mal reinhäckern aber ich glaub man muss da mal "Grenzen" bei der Feldbelegung festsetzen. Vieleicht Sollten wir die persdat in 2 oder besser 3 Datenbanken splitten

1 x persdat.personendaten (- das kleinst Übel -)
1 x persdat.klamottendaten (sehr umfangreiche Geschichte)
1 x persdat.Fortbildung (auch nicht gerade wenig an)

Alle drei werden mit dem dem Feld Persnummer als Primärschlüssel versehen, dadurch wird die damit verbunde Verknüpferei auch sehr simpel ...

Das Problem besteht eigenlich darin:
alle DREI Teile in einer grossen DB - schwub da wirds wohl sowas von unübersichtlich - das man evtl. um eine kleine Abfrage zu erstellen mit z.B. Namen und Telefonnummern sich vorher die ganze Beschreibung der Angelegten Felder durchlesen muss.
Ein weiterer Nachteil:
die Aktualisierung (macht ja wer in MD ACCESS) wenn alle
Datenbankfelder in einer DB drin sind (wird ja alles in eine -dann ewig lange Zeile dargestellt) wirds für den jenigen
der "verurteilt" wird, das Zeug einzugeben auch nicht gerade ein Zuckerschlecken (Abhilfe - vieleicht ne eingabemaske mit
Visual Basic) alle [inputbox$Name] oder so)
wir müssen uns glaub ich für die Details malm nen neuen Termin suchen.

Da wir wohl nicht alle Probleme hier in's Forum Posten können ....

o o
l
i-i

Heiko

[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]

Post a message:
This forum requires an account to post.
[ Create Account ]
[ Login ]
[ Contact Forum Admin ]


Forum timezone: GMT-8
VF Version: 3.00b, ConfDB:
Before posting please read our privacy policy.
VoyForums(tm) is a Free Service from Voyager Info-Systems.
Copyright © 1998-2019 Voyager Info-Systems. All Rights Reserved.