VoyForums
[ Show ]
Support VoyForums
[ Shrink ]
VoyForums Announcement: Programming and providing support for this service has been a labor of love since 1997. We are one of the few services online who values our users' privacy, and have never sold your information. We have even fought hard to defend your privacy in legal cases; however, we've done it with almost no financial support -- paying out of pocket to continue providing the service. Due to the issues imposed on us by advertisers, we also stopped hosting most ads on the forums many years ago. We hope you appreciate our efforts.

Show your support by donating any amount. (Note: We are still technically a for-profit company, so your contribution is not tax-deductible.) PayPal Acct: Feedback:

Donate to VoyForums (PayPal):

Login ] [ Contact Forum Admin ] [ Main index ] [ Post a new message ] [ Search | Check update time | Archives: 1[2]345678910 ]


[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]

Date Posted: 21:49:03 02/19/10 Fri
Author: tony
Subject: Yip Man


Die Stewardwahlen der Wikimedia Foundation 2010 haben begonnen. Bitte stimm ab.
[Ausblenden]
[Hilf uns bei der Übersetzung!]
Ihre Spenden helfen, Wikipedia zu betreiben.
Yip Man
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Wechseln zu: Navigation, Suche
Yip Man

Yip Man (chin. 葉問 / 叶问, yè wèn, kant. jip6 man6, auch Ip Man oder chin. 葉繼問, kant. Yip Kai Man; * 10. Oktober 1893 in Foshan, China; † 1. Dezember 1972 in Hong Kong) wurde postum als „Großmeister“ der (süd-)chinesischen Kampfkunst Wing Chun geehrt. Auf seine Lehre berufen sich heute viele Varianten dieser Kampfkunst. Yip Man selbst verzichtete auf Titel wie „Meister“ oder „Großmeister“.
Inhaltsverzeichnis
[Verbergen]

* 1 Werdegang
* 2 Schüler
* 3 Historisches Bildmaterial
* 4 Filme
* 5 Einzelnachweise
* 6 Weblinks

Werdegang [Bearbeiten]

Yip Man erlernte die bis dahin kaum bekannte Kampfkunst Wing Chun von Chan Wah Shun (chin. 陳華順) in der Stadt Lin Fa Dei. Spätere Lehrer Yip Mans waren Chans Schüler Ng Jung Su (chin. 吳仲素) und ein Sohn von Chans Lehrer mit Namen Leung Bik (chin. 梁壁). Die Person des Leung Bik ist jedoch umstritten. Einige Quellen geben Leung Bik als eine Erfindung des Yip Man Schülers und zeitweilig als Reporter tätigen Lee Man an.

Mit fünfzehn Jahren ging Yip Man nach Hong Kong, verließ die Stadt jedoch für zwei Jahre wieder, um seine Ausbildung in der Kampfkunst zu beenden. Yip Man arbeitete auch einige Jahre als Ermittler für die Polizei in Südchina, bevor er wieder nach Hong Kong kam, um eine Wing-Chun-Schule in der Kowloon Restaurant Association zu eröffnen. Später eröffnete er weitere Schulen. Obwohl Yip Man nie für seine Schule warb, stieg die Zahl seiner Schüler immer weiter an.

1966 wurde (alle bekannten Quellen geben dies so an) auf einen Vorschlag Yip Mans hin die Ving Tsun Athletic Association von seinem Sohn, Yip Chun, und sechs weiteren Schülern in Hong Kong gegründet. (Yip Man verwendete die Transkription Ving Tsun für die Kampfkunst, die in Europa häufig als Wing Chun transkribiert wird; siehe Der Konflikt um die Schreibweise).

Yip Man unterrichtete Wing Chun erstmals in seiner Heimat Foshan. Danach unterrichtete er in Hong Kong. Dabei sind folgende Schulorte bekannt:

* Hinterzimmer der Restaurant Union, Da Na Street, Hong Kong
* Yim Wah Restaurant in der Stanley Street
* Three-Prince-Tempel
* Public Safety Union (Die Schule in der Stanley Street wurde wegen zu vieler Schüler hierhin verlegt)
* Fu Shan Ving Tsun Club, Hoi Tan Street; diese wurde später in die Lee Tat Street und schließlich in Shin Yip Building verlegt
* Ving Tsun Association, Nathan Road

Yip Man widmete sein Leben dem Kampf, ob im Wing Chun oder in der Begeisterung für Kampfhunde und -hähne. Yip Man selbst wurde von Weggefährten dennoch immer als ruhig, bescheiden und stets gut gekleidet beschrieben.
Schüler [Bearbeiten]

Viele von Yip Mans Schülern haben später eigene Schulen gegründet.

Sein wohl berühmtester Schüler war Bruce Lee, der nach Amerika auswanderte und dort auch Elemente des Wing Chun verwendete, um seinen eigenen Stil Jeet Kune Do zu kultivieren. Wie weit Bruce Lee Wing Chun erlernt hatte, ist unbekannt.

Weitere Schüler Yip Mans waren: Yip Chun und Yip Ching (Yip Mans Söhne), Lo Man Kam (Yip Mans Neffe), Lok Yiu, Moy Yat, Wang Kiu, William Cheung (Cheung Cheuk Hing), Wong Shun Leung, Hawkins Cheung, Duncan Leung, Viktor Khan, Tsu Sheung Tin (Tsui Shan Tin), Lo Bing, Leung Sheung, Yip Bo Ching, Chan Wah, Lee Wing, Lee Man, Lee Han, Chiu Yau, Jiu Wan, Ho Kam Ming, Samuel Lau, Chan Wei Hong, Chan Shing (Chris Chan).

Ob Leung Ting Unterricht bei Yip Man selbst hatte oder nur Gespräche mit ihm führte, als dieser bereits alt und sehr krank war, kann nicht mehr eindeutig geklärt werden.
Historisches Bildmaterial [Bearbeiten]

Von Yip Man gibt es wenige authentische Aufnahmen, beispielsweise von der Holzpuppenform (chin. 木人樁). Von dieser Form, wie auch der ersten Form Siu Nim Tau (chin. 小念頭) und der zweiten Form Cham Kiu (chin. 尋橋) gibt es Videos, die u.a. in den Besitz von Ip Ching gingen. Neben diesen Formen ist eine Bewegung mit dem Langstock und ein einzelner Tritt an der Holzpuppe veröffentlicht worden. Fast alle der oben genannten Aufnahmen wurden circa 2 Wochen vor Yip Mans Tod gemacht. Es existieren jedoch zahlreiche Fotografien, u.a. mit Kurzschwertern (chin. 八斬刀).
Filme [Bearbeiten]

2008 wurde in Hongkong erstmals ein Spielfilm über seine Jahre in Foshan gedreht: Ip Man. Dieser soll im Jahr 2010 mit einem zweiten Teil fortgesetzt werden.[1] Die Hauptrolle spielt Donnie Yen als Yip Man. Höhepunkt des Films ist ein Kampf, der zwischen dem japanischen Kommandeur Oberst Miura und Yip Man zur Zeit des Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieges auf dem Marktplatz von Foshan stattgefunden haben soll. Yip Man wird im Film zu einem überragenden Helden stilisiert, der am Schluss des Films als Vorreiter für den Sieg über die Japaner im Jahr 1945 an die Stelle der tatsächlich korrupten und unfähigen Führungsriege der Republik China gesetzt wird.
Einzelnachweise [Bearbeiten]

1. ↑ http://www.wu-jing.org/happenings/archives/634-Sammo-Hung-Steps-in-Front-of-the-Silver-Screen-To-Challenge-Donnie-Yen-in-Ip-Man-2.html

Weblinks [Bearbeiten]

* Yip Man Museum in China (Englisch)
* Ving Tsun Athletic Association Hong Kong (Chinesisch/Englisch)
* Ip Man in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database

Personendaten
NAME Yip, Man
KURZBESCHREIBUNG chinesischer Wing Chun-Großmeister
GEBURTSDATUM 10. Oktober 1893
GEBURTSORT Foshan, China
STERBEDATUM 1. Dezember 1972
STERBEORT Hongkong
Von http://de.wikipedia.org/wiki/Yip_Man

----------

Ip Man/Yip Man Official Teaser Trailer with Subtitles(New Donnie Yen Film!)
http://www.youtube.com/watch?v=YkHmYJmfuWg

[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]

Post a message:
This forum requires an account to post.
[ Create Account ]
[ Login ]
[ Contact Forum Admin ]


Forum timezone: GMT+1
VF Version: 3.00b, ConfDB:
Before posting please read our privacy policy.
VoyForums(tm) is a Free Service from Voyager Info-Systems.
Copyright © 1998-2019 Voyager Info-Systems. All Rights Reserved.