VoyForums
[ Show ]
Support VoyForums
[ Shrink ]
VoyForums Announcement: Programming and providing support for this service has been a labor of love since 1997. We are one of the few services online who values our users' privacy, and have never sold your information. We have even fought hard to defend your privacy in legal cases; however, we've done it with almost no financial support -- paying out of pocket to continue providing the service. Due to the issues imposed on us by advertisers, we also stopped hosting most ads on the forums many years ago. We hope you appreciate our efforts.

Show your support by donating any amount. (Note: We are still technically a for-profit company, so your contribution is not tax-deductible.) PayPal Acct: Feedback:

Donate to VoyForums (PayPal):

Login ] [ Main index ] [ Search | Check update time | Archives: 12345[6]78910 ]

[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]

Date Posted: 07:05:25 11/06/01 Tue
Author: dumbo
Subject: Re: Elektrischer Tod in der Badewanne
In reply to: BOO 's message, "Re: Elektrischer Tod in der Badewanne" on 22:35:47 11/05/01 Mon

>was da sein muss ist genügend stromstärke.
>

als Fachmann auf dem Gebiet (Elektro) muss ich mich hier mal zu Wort melden:

Es gibt in der Elektrotechnik das sogenannte Ohmsche Gesetz. Dieses heißt U=R*I
Wobei U die Spannung, R der Widerstand und I die Stromstärke ist.
Stellt man die Formel um nach I kommt man auf I=U/R
Das heißt, die Stromstärke ist umso höher, je höher die Spannung, und je kleiner der Widerstand ist.
Es gibt folgende "Normgrößen":
- der Mensch hat einen "innen"-Widerstand von etwa 1500 Ohm
- Ströme ab 50mA aufwärts sind tödlich, wenn der Strom durch das Herz fließt. (das ist z.B. dann gegeben, wenn der Strom bei einer Hand in den Körper fließt, und bei einem Fuss wieder raus)

Mit dieser Formel kann man also ausrechnen, daß bei 220V NetzSpannung ca. 150mA an Strom fließen.

Setzt man sich jetzt in eine Badewanne, und setzt das Wasser unter Spannung heißt das aber noch lange nicht, daß dieser Strom auch durch den Körper fließt. Tödlich ist das höchstens bei Menschen mit einem schwachen Herz.
Tödlich wäre aber, wenn man mit einem Fuss in der Wanne steht, und mit einer Hand einen blanken Draht, der unter Spannung steht berührt.
Hier wird aber, wie schon erwähnt, der FI-Schutzschalter auslösen (bei etwa 30 mA), diesen müsste man also vorher überbrücken.

Interessant ist auch noch, daß bei den 2 Polen einer Steckdose nur einer tödlich ist. Bei dem anderen passiert überhaupt nix.

dumbo

[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]


Replies:



Forum timezone: GMT+1
VF Version: 3.00b, ConfDB:
Before posting please read our privacy policy.
VoyForums(tm) is a Free Service from Voyager Info-Systems.
Copyright © 1998-2019 Voyager Info-Systems. All Rights Reserved.