VoyForums
[ Show ]
Support VoyForums
[ Shrink ]
VoyForums Announcement: Programming and providing support for this service has been a labor of love since 1997. We are one of the few services online who values our users' privacy, and have never sold your information. We have even fought hard to defend your privacy in legal cases; however, we've done it with almost no financial support -- paying out of pocket to continue providing the service. Due to the issues imposed on us by advertisers, we also stopped hosting most ads on the forums many years ago. We hope you appreciate our efforts.

Show your support by donating any amount. (Note: We are still technically a for-profit company, so your contribution is not tax-deductible.) PayPal Acct: Feedback:

Donate to VoyForums (PayPal):

Login ] [ Contact Forum Admin ] [ Main index ] [ Post a new message ] [ Search | Check update time | Archives: 12 ]


[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]

Date Posted: Thu, 22.08.24 18:14
Author: Karl
Subject: Re: Wie alt sind eure gewindelten Lieblinge?
In reply to: Neff83 's message, "Re: Wie alt sind eure gewindelten Lieblinge?" on Thu, 22.08.24 6:29

Natürlich mag auch unerer die Einläufe gar nicht, er hat sich aber mittlerweile daran gewöhnt.
Einen Einlauf mit einer wirklich tiefen Spülung (also gleichzeitigem Zu- und Ablauf möglich) bekommt er jeden Freitag am frühen Abend.
Wir haben einen Wikeltisch mit Beinstützen auf dem er immer - also auch beim nommalen Wickeln - fixiert ist. Die Beine über und unter dem Knie in den Schalen, sowie die Hände entweder seitlich am Körper oder eben über dem Kopf.
Im Bereich des Beckens kann man seit eingier Zeit das Auflagebrett herausziehen und darunger ist ein Waschbecken mit Zu- und Abluss. Es gibt also keinen Grund ihn aufs Töpfchen, das Bidet oder gar die Toilette zum Auslaufen zu setzen. Abgemolken wird er aktuell nicht öfter als einmal pro Monat - aber wie gesagt, da kommt erst ganz wenig.
Wenn er bei der Oma ist, bekommt er Einläufe auf einem Schemel über den er sich bäuchlings knien muss. Auch darauf wird er fixiert. Durch die Stellung auf allen Vieren ist der Po natürlich sehr gut zugänglich und das Geschlecht baumelt frei nach unten weg.
Katheter (Ballon) verwenden wir gerne und auch häufig. Bei längerer Anwendung spülen wir täglich mit einer leichten Lösung aus Ascorbinsäure (Vitamin C) um Infektionen durch den offenen Katheter zu vermeiden. Das klappt völlig problemlos. Seine längste Katheterzeit waren 6 Wochen ununterbrochen.
Wir denken aber zusammen mit unserer Ärztin über einen Memokath nach.

[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]

Login ] Create Account Not required to post.
Post a public reply to this message | Go post a new public message
* HTML allowed in marked fields.
Message subject (required):

Name (required):

  Expression (Optional mood/title along with your name) Examples: (happy, sad, The Joyful, etc.) help)

  E-mail address (optional):

* Type your message here:


Notice: Copies of your message may remain on this and other systems on internet. Please be respectful.

[ Contact Forum Admin ]


Forum timezone: GMT+1
VF Version: 3.00b, ConfDB:
Before posting please read our privacy policy.
VoyForums(tm) is a Free Service from Voyager Info-Systems.
Copyright © 1998-2019 Voyager Info-Systems. All Rights Reserved.