VoyForums
[ Show ]
Support VoyForums
[ Shrink ]
VoyForums Announcement: Programming and providing support for this service has been a labor of love since 1997. We are one of the few services online who values our users' privacy, and have never sold your information. We have even fought hard to defend your privacy in legal cases; however, we've done it with almost no financial support -- paying out of pocket to continue providing the service. Due to the issues imposed on us by advertisers, we also stopped hosting most ads on the forums many years ago. We hope you appreciate our efforts.

Show your support by donating any amount. (Note: We are still technically a for-profit company, so your contribution is not tax-deductible.) PayPal Acct: Feedback:

Donate to VoyForums (PayPal):

Wed, Apr 23 2025, 18:03:40Login ] [ Main index ] [ Post a new message ] [ Search | Check update time | Archives: 12345 ]
Subject: Re: Homepage von Joachim Pohl DJ6JP (ex. DC5EH)


Author:
LinuxUser
[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]
Date Posted: Mon, Jul 28 2008, 13:20:01
In reply to: DL8JM 's message, "Homepage von Joachim Pohl DJ6JP (ex. DC5EH)" on Sat, Jul 26 2008, 21:02:37

Danke für den Link. Habe mich köstlich amüsiert !
Ach du Scheisse... sag ich nur.
Hurra Bundesrepublik Deutschland !
Ich darf bis 67 arbeiten.

[ Next Thread | Previous Thread | Next Message | Previous Message ]

Replies:
[> [> Subject: Re: Homepage von Joachim Pohl DJ6JP (ex. DC5EH)


Author:
DJ6JP
[ Edit | View ]

Date Posted: Sat, Aug 09 2008, 10:52:08

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts, als Karl Heinrich Ulrichs und Magnus Hirschfeld sich ebenfalls diesem Themenkomplex widmeten, wurden verschiedene Begriffe geschaffen, um das Phänomen der männlichen Homosexualität zu beschreiben, darunter auch die Neuschöpfungen Uranismus bzw. Urning, die wenig Verbreitung fanden, sowie verschiedene umgangssprachliche Begriffe, die eher abwertend gemeint waren.

Auch das Wort schwul („drückend heiß“; in dieser Bedeutung seit dem 18. Jahrhundert von „schwül“ als Parallelbildung zu „kühl“ oder von „Schwulität“ = Schwierigkeit, Bedrängnis, peinliche Lage) wurde ursprünglich abwertend gebraucht. Auch wenn das Wort schwul immer weniger wertend verwendet wird, so können manche Menschen die Erkenntnis, dass sie selbst schwul sind oder dass eine nahestehende Person schwul ist, nicht ohne weiteres verkraften (siehe auch Coming-out). Ältere Homosexuelle, die noch die Schwulen-Verfolgung vor der Reform des § 175 im Jahre 1969 als Erwachsene miterlebt haben, sind häufig nicht in der Lage oder bereit, sich selbst als schwul zu bezeichnen.

Die Schwulenbewegung der frühen siebziger Jahre machte sich bewusst das deutsche Schimpfwort schwul als Begriff für homosexuelle Männer zueigen, da es in der deutschen Sprache keinen positiven Begriff für sie gab, und drängte die abwertende Bedeutung so weit zurück, dass der Begriff heute im allgemeinen Sprachgebrauch und in Dokumenten der gesetzgebenden Körperschaften verwendet wird.[1], [2], [3], [4] Dieses nun als Identifikationsbegriff verwendete Wort sollte die bis dahin verwendeten diskriminierenden Begriffe mit vulgärem, medizinischem oder verleumderischen Hintergrund ablösen. Eine ähnliche Entwicklung hat auch das englische Wort queer erfahren, das aber keinen rein männlichen Bezug hat. Nur noch in der heterosexuellen Jugendsprache (siehe Abschnitt unten) hat schwul eine immer noch pejorativ gemeinte Bedeutung beibehalten. Insgesamt gibt es also wesentliche Erfolge gegen Diskriminierung auch im Sprachgebrauch, doch in einigen wenigen Randbereichen gegenläufige Entwicklungen.


Jugendsprache
In der Jugendsprache findet sich das Wort schwul heute vermehrt als allgemeines, nicht spezifisch homosexuell konnotiertes Schimpfwort, welches synonym für seltsam, langweilig oder enervierend benutzt wird (zum Beispiel „Ist das wieder schwul!“ als allgemeine Äußerung der Unzufriedenheit).[5]

Daneben steht nach wie vor die spezifischere, abwertende Verwendung für vermeintlich homosexuelles Verhalten, beispielsweise für männliche Jugendliche, die sich „feminin“ verhalten, indem sie Frauenrollen zugesprochene Gesten benutzen oder eine Frauen zugesprochene Wortwahl treffen. Bezeichnenderweise alterniert schwul dabei häufig mit dem ebenfalls als Schimpfwort gebrauchten Opfer.

[ Post a Reply to This Message ]



Login ] Create Account Not required to post.
Post a public reply to this message | Go post a new public message
Note: This forum is moderated -- new posts are not visible until approved.
* HTML allowed in marked fields.
Message subject (required):

Name (required):

  Expression (Optional mood/title along with your name) Examples: (happy, sad, The Joyful, etc.) help)

  E-mail address (optional):

Type your message here:

Choose Message Icon: [ View Emoticons ]

Note: This forum is moderated -- new posts are not visible until approved.

Notice: Copies of your message may remain on this and other systems on internet. Please be respectful.


Forum timezone: GMT+1
VF Version: 3.00b, ConfDB:
Before posting please read our privacy policy.
VoyForums(tm) is a Free Service from Voyager Info-Systems.
Copyright © 1998-2019 Voyager Info-Systems. All Rights Reserved.